



Ein Projekt, veranstaltet vom Jugendorchester "Young, Wood and Brass" in Kooperation mit Comedia und dem Volkschulchor "Pregarttönchen".
Inhalt
Der kleine Pinguin Paul blickt sehnsüchtig über das Meer und fragt sich immer wieder, wie die Welt woanders aussieht. Bisher kennt er ja nur sein Zuhause am Südpol. Dort ist alles weiß und fürchterlich langweilig. Es soll Orte auf der Welt geben, wo es warm und bunt ist. Außerdem solle es viele verschiedene Tiere, Bäume und Blumen geben. Paul möchte das alles nur zu gerne selber sehen.
Eine Frage beschäftigt ihn besonders: Was ist mit den Eisbären? Gibt es diese großen, weißen und zotteligen Tiere wirklich und wenn ja - wo sind sie zu finden?
Paul möchte so gerne einmal einen Eisbären persönlich treffen. Seine Sehnsucht wächst von Tag zu Tag.
Am liebsten würde Paul sofort losschwimmen, doch seine Eltern halten zunächst gar nichts von seiner Idee. Es sei viel zu gefährlich für einen kleinen Pinguin auf Reisen zu gehen. Doch Paul wird immer trauriger und das Fernweh quält ihn. Als er seine Freundin Nora zum Mitkommen begeistern kann, stimmen seine Eltern endlich zu.
Für die beiden beginnt damit eine große und aufregende Reise. Sie machen sich auf den Weg zum Nordpol um dort Eisbären zu sehen. Dabei treffen sie viele verschiedene Tiere, lernen neue Kulturen kennen und überqueren alle sieben Kontinente. Eine abenteuerliche Reise beginnt…
Begebt euch gemeinsam mit dem Jugendorchester Young Wood and Brass, dem Theaterclub COMEDIA und dem Volksschulchor PregarTönchen auf diese Reise!
Termine:
Freitag, 27. April 2018, 19:30 Uhr
Sonntag, 29. April 2018, 17:00 Uhr
Freitag, 4. Mai 2018, 19:30 Uhr
Sonntag, 6. Mai 2018, 17:00 Uhr
Eintritt:
Schüler bis 15 Jahre: € 8,-
Erwachsene: € 10,-
Abendkassa: € 2,- Aufpreis
Findling, Bruckmühle Pregarten
Am 29.November 2017 wählten wir bei der Generalversammlung unsere Vorstandsmitglieder. Einstimmig kamen wir zu folgendem Ergebnis:
Obmann Leo Lengauer
Obmann-Stellvertreterin Anna Steiner
Kassier Herbert Schwarzer
Kassier-Stellvertreterin Ingrid Ebmer
Schriftführerin Elisabeth Wolfsegger
Schriftführerin-Stellvertreter Julian Wolfsegger
Leitung der Jugendbühne Regina Nader, Anna Steiner
Beiräte:
Bühnentechnik und Ausstattung Willibald Frühwirt, Anita Seyr
Lektorat, Stück und Spielberatung Ehrentraud Gasser-Grabow
Homepage Theresa Nader
Pressearbeit Julian Wolfsegger
Rechnungsprüfer Gertrude Kühtreiber, Christian Huemer